Bei TikTok hat der Schutz europäischer* Nutzer*innendaten oberste Priorität. Im Rahmen von Project Clover, unserer branchenführenden Initiative zur Datensicherheit, haben wir einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: Alle drei Gebäude unseres norwegischen Datenzentrums sind nun online.

Das in Hamar gelegene Datenzentrum, entwickelt von Green Mountain, spielt eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Der Standort sichert derzeit rund 200 Arbeitsplätze – darunter IT-Ingenieur*innen, Elektriker*innen und Kältespezialist*innen – und trägt somit zur regionalen Beschäftigung sowie zur technologischen Expertise bei.

Nachhaltigkeit steht ebenfalls im Fokus. Das Datenzentrum arbeitet mit einem hocheffizienten Energiemodell, das auf maximale Ressourcennutzung ausgelegt ist. Gemeinsam mit dem Betreiber prüft TikTok zudem aktiv Möglichkeiten, die Abwärme der Anlage für lokale Zwecke zu nutzen und so zur Energiewende in Norwegen beizutragen.

Die Einrichtung unseres norwegischen Datenzentrums ist ein zentraler Bestandteil unserer Bemühungen, eine dedizierte europäische Datenumgebung, eine sogenannte Enklave, zu schaffen, in der europäische Nutzer*innendaten standardmäßig gespeichert werden.

Stärkung der Datensicherheit in Europa

TikTok investiert umfassend in Project Clover – eine auf zehn Jahre angelegte Initiative mit einem Volumen von 12 Milliarden Euro. Unser Ziel ist es, die Daten unserer 175 Millionen europäischen Nutzer*innen mit den höchsten Sicherheitsstandards zu schützen.

Um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten, haben wir die europäische Cybersicherheitsfirma NCC Group damit beauftragt, unsere Datenkontrollen und Schutzmaßnahmen unabhängig zu überwachen, zu prüfen und zu verifizieren. Die NCC Group kontrolliert den Datenfluss, bietet unabhängige Bewertungen und meldet Unregelmäßigkeiten. Dieses Maß an Transparenz und Kontrolle ist bislang einzigartig unter Online-Plattformen. In einer aktuellen Bewertung hat die NCC Group zudem bestätigt, dass die Praktiken von TikTok zur Datenverarbeitung mit der europäischen Datenschutzrichtlinie übereinstimmen.

Project Clover auf einen Blick

  • TikTok hat die NCC Group beauftragt, um Datenkontrollen und Schutzmaßnahmen unabhängig zu überwachen, zu prüfen und zu verifizieren, den Datenfluss zu kontrollieren, unabhängige Bewertungen bereitzustellen und Unregelmäßigkeiten zu melden.
  • Europäische Nutzer*innendaten von TikTok werden standardmäßig in einer dedizierten europäischen Daten-Enklave gespeichert, die in Datenzentren in Norwegen, Irland und den USA gehostet wird.
  • Strenge Zugriffskontrollen, die durch Sicherheitsschnittstellen durchgesetzt werden, stellen sicher, dass Mitarbeitende in China keinen Zugriff auf geschützten Daten in unserer europäischen Enklave haben, wie Telefonnummern oder IP-Adressen.
  • Durch fortschrittliche Datenschutz-Technologien werden bestimmte Daten, die für den globalen Plattformbetrieb international verarbeitet werden müssen, anonymisiert – zum zusätzlichen Schutz der Privatsphäre.

Mit Project Clover, unserer freiwilligen Multi-Milliarden-Euro-Initiative, hat TikTok ein umfassendes System eingeführt, das einen beispiellosen Schutz für die Daten und Privatsphäre europäische Nutzer*innen gewährleistet. Mit dieser Initiative gehen wir über die bestehenden Vorschriften hinaus und ermöglichen gleichzeitig sichere globale Datenflüsse und Innovationen. Das norwegische Datenzentrum ist ein wichtiger Teil dieser Bemühungen.

*„Europäisch“ bezieht sich auf die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), das Vereinigte Königreich und die Schweiz.

Mehr zu Project Clover erfahren Sie hier: https://www.tiktokeds.com

Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und zu bereichern, indem wir ihnen ein kreatives Zuhause geben und ihnen ein authentisches, unterhaltsames und positives Erlebnis bieten. TikTok hat seine globalen Hauptsitze in Los Angeles sowie Singapur und weltweit Büros unter anderem in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. www.tiktok.com

Pressekontakt TikTok
Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz
dachcomms@tiktok.com