TikTok ist überzeugt, dass digitale Erlebnisse Freude bereiten, Menschen verbinden, unterhalten und das Leben bereichern können. Eine gesunde Beziehung zu digitalen Geräten und Apps ist mehr als nur die Kontrolle der Bildschirmzeit – sie bedeutet, die Zeit online sinnvoll zu nutzen und so das eigene Wohlbefinden positiv zu fördern.

Vor diesem Hintergrund führt TikTok heute Missionen zum Wohlbefinden ein: eine Reihe kurzer, interaktiver Aufgaben, die Nutzer*innen ermutigen sollen, langfristig ausgewogene Gewohnheiten im Netzt zu entwickeln. Für jede abgeschlossene Mission erhalten Nutzer*innen Abzeichen, die bewusstes Nutzungsverhalten fördern. Die erste Serie von Aufgaben soll das Bewusstsein für bereits vorhandene Tools zum digitalen Wohlbefinden stärken. Und das ist nur der Anfang: In den kommenden Monaten folgen weitere Missionen.


Mit mehr als einer Milliarde Nutzer*innen weltweit verfolgt TikTok das Ziel, digitale Erlebnisse individuell und verantwortungsvoll zu gestalten. Funktionen wie die Verwaltung der Bildschirmzeit oder die Erinnerung an die Ruhezeit unterstützen Nutzer*innen dabei, gesunde Routinen zu entwickeln, die zu ihrem Alltag passen. Dabei ist TikTok überzeugt, dass nachhaltige Veränderungen nicht nur durch Verzicht oder Einschränkungen gelingen können, sondern auch durch positive Impulse. Motivation, Wissen und das Gefühl, voranzukommen, sind entscheidend.

Die Entwicklung der neuen Funktion wurde durch wissenschaftliche Arbeit unterstützt. Eine wichtige Rolle spielten dabei die Empfehlungen des globalen TikTok Youth Council sowie der enge Austausch mit Expert*innen – darunter das Digital Wellness Lab des Boston Children’s Hospital.

Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse: Etwa 40 % der Nutzer*innen, die die Funktion gesehen haben, nutzten die Well-being Missions – ganz ohne zusätzliche Werbemaßnahmen. Besonders interaktive Elemente wie Quizzes und Lernkarten kommen gut an. Das deutet darauf hin, dass sich ausgewogenes digitales Nutzungsverhalten auch in größerem Maßstab wirksam fördern lässt.

Diese Entwicklungen ergänzen bestehende Initiativen wie die kürzlich eingeführte Meditationsfunktion innerhalb der Schlafenszeit. TikTok setzt damit neue Impulse für mehr digitales Wohlbefinden und wird auch künftig weitere Erkenntnisse aus Tests und Feedback in die Entwicklung neuer Angebote einfließen lassen.

Über TikTok

TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unser Ziel ist es, Kreativität zu wecken und Freude zu bereiten. Der weltweite Hauptsitz von TikTok befindet sich in Los Angeles und Singapur, weitere Büros gibt es in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. tiktok.com/about

Pressekontakt TikTok

Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz
dachcomms@tiktok.com