Berlin, 27. März 2025 - 24,2 Millionen Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig TikTok, um sich von der Community inspirieren zu lassen und keinen Trend mehr zu verpassen. Je nach Interesse kann es dabei um Reiseempfehlungen, Rezepte oder auch Mode- und Beauty-Tipps gehen. Damit die Nutzer*innen aus Deutschland ihre künftigen Lieblingsprodukte nicht mehr nur über TikTok entdecken, sondern auch direkt kaufen können, wird TikTok Shop nun im deutschen Markt ausgerollt.

Digitales Shopping neu definiert

Nach erfolgreichen Starts in Großbritannien sowie im vergangenen Jahr in Spanien und Irland kommt TikTok Shop nun nach Deutschland, Frankreich und Italien, um den digitalen Einkauf neu zu definieren. Das Konzept des „Discovery E-Commerce“ verbindet Unterhaltung, Community und Entdeckung zu einem einzigartigen Shoppingerlebnis. Durch sogenannte shoppable Videos, in denen Nutzer*innen Produkte direkt aus den Clips kaufen können, und interaktive Shopping-Livestreams wird das Einkaufserlebnis persönlicher – und hat das Potenzial, bereits jede*n Vierte*n in Deutschland zu erreichen.

TikTok Shop ermöglicht es großen Marken, noch einfacher mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten und Inspiration direkt in Verkäufe umzuwandeln. Doch auch Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren erheblich vom Potenzial des Shops. In Großbritannien bieten aktuell schon über 200.000 Händler*innen ihre Produkte auf TikTok Shop an, davon ein Großteil kleine und mittlere Unternehmen.

Hierzulande können sich Nutzer*innen auf ihre Lieblingsprodukte aus den Bereichen Fashion und Beauty bis hin zu Karnevalskostümen freuen. Zum Start sind unter anderem ABOUT YOU, cosnova (essence), Deiters und NIVEA (Beiersdorf) dabei sowie kleine lokale Unternehmen wie Miralina's Halal Sweets und TEVEO, die den größten Teil der Händler*innen in Deutschland zum Start ausmachen.

Max Burianek, Leiter TikTok Shop Deutschland, sagt zum Start von TikTok Shop in Deutschland: „Wir freuen uns, mit TikTok Shop ein neuartiges Einkaufserlebnis zu schaffen, das Konsument*innen, Verkäufer*innen und Creator*innen miteinander verknüpft. Vom Standort München aus entsteht ein vielfältiges Angebot mit Produkten von internationalen und lokal etablierten Marken wie auch KMU, das bereits ein Viertel der Menschen in Deutschland erreichen wird.“

Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales: „Unsere engagierte Digitalpolitik zahlt sich aus: Bayern wird immer mehr zum digitalen Powerhouse Europas und einem echten Premiumstandort für die Zukunftstechnologien. Dies bestätigt die Ansiedlung von TikTok Shop in München. Das Beste: TikTok Shop wird dabei nicht nur Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Herzen unserer Landeshauptstadt schaffen, sondern Bayerns Mittelstand in allen Regionen des Freistaats mit innovativen Handelslösungen stärken. Umso herzlicher bedanke ich mich bei den Vertretern von TikTok für die vertrauensvollen Gespräche und das klare Bekenntnis zu unseren europäischen Regeln für den digitalen Raum. Als Digitalminister bin ich stolz darauf, dass sich unser bayerisches Ökosystem erneut im harten Standortwettbewerb der dynamischen Digitalwirtschaft durchgesetzt hat und freue mich, dass mit TikTok der nächste globale Tech-Gigant ein Bayern-Gen erhält. Servus in München, TikTok Shop - und herzlich willkommen im Team Bayern."


Diese Möglichkeiten bietet TikTok Shop Nutzer*innen, Creator*innen, Händler*innen und Marken in Deutschland:

  • In-Feed-Videos und LIVE Shopping: Produkte können direkt in Videos und LIVEs markiert und mit nur wenigen Klicks gekauft werden.
  • Product Showcase - Eine neue Form der Produktpräsentation: Die Nutzer*innen können Produktkacheln durchstöbern, Bewertungen lesen und das jeweilige Produkt direkt über das Profil ihrer Lieblingsmarke erwerben, ohne die App zu verlassen. Unternehmen erhalten zudem die Möglichkeit, individuelle Produktsammlungen direkt über ihr Profil zusammenzustellen.
  • Shop Tab: Alternativ können die Produkte auch über den Shop Tab, den neue Produkt-Marktplatz, erworben werden, den Nutzer*innen in den kommenden Wochen auf ihrer Navigationsleiste finden. Hier können sie ganz unverbindlich nach Angeboten suchen, sich von individuellen Produktempfehlungen inspirieren lassen und ihre Bestellungen über einen einzigen Tab verwalten.
  • Shop Ads: Neue TikTok Shop Ads bieten Händler*innen die Möglichkeit, auf vielfältige Weise für ihr Shop-Angebot zu werben.
  • Fullfilled by TikTok: Eine innovative Logistiklösung, die Händler*innen den Rücken freihält – TikTok Shop übernimmt Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand, sodass sich Verkäufer*innen voll auf ihre Produkte fokussieren können.
  • Sicherer Checkout: TikTok arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern (Zahlungsplattformen) zusammen, um Transaktionen im TikTok Shop zu erleichtern und einen reibungslosen und sicheren Checkout-Prozess zu gewährleiste


Folgende Marken und KMU freuen sich, beim Start am 31. März dabei zu sein:

Marlene Lüttje, Teamlead Shoppable Video von ABOUT YOU:

„Als beliebtester Online Fashion Store der Generationen Y und Z treffen wir hier auf die Entertainment Plattform, die diese Zielgruppe täglich nutzt. Beide leben von Inspiration, Kreativität und Individualität. Wir sind gespannt, wie sich dieser neue Kanal entwickelt und welche neuen Möglichkeiten er für die Interaktion mit unseren Kund*innen eröffnet."

Christian Haensch, Geschäftsführer Deutschland & Schweiz von Beiersdorf:

„Schon heute ist E-Commerce der am schnellsten wachsende Absatzkanal für Beiersdorf. Mit TikTok Shop treiben wir diese Entwicklung für unsere Marke NIVEA nun noch weiter voran und nutzen das Potenzial von Social Commerce. Als Marke wollen wir überall dort präsent sein, wo unsere Zielgruppen sich aufhalten. Besonders jüngere Zielgruppen erreichen wir ab sofort nun auch mit TikTok Shop und kombinieren dabei Commerce und Entertainment. Damit schaffen wir noch mehr Interaktionen und innovative Markenerlebnisse.“

Sebastian Romanus, Director Digital Brand & Consumer Experience von cosnova:

„Der Erfolg von essence auf TikTok zeigt, wie stark unsere Inhalte bei den jungen Zielgruppen resonieren – authentisch, kreativ und Trend orientiert. TikTok ist für uns nicht nur eine Plattform, sondern eine Community, in der wir unsere Markenwerte erlebbar machen und direkt mit unseren Konsument*innen in den Austausch gehen. Da war es für uns gar keine Frage, dass wir auch beim TikTok Shop direkt vom Start an mit dabei sind. Das eröffnet uns als consumer-centric Brand völlig neue Möglichkeiten, Entertainment, E-Commerce und Community noch enger miteinander zu verknüpfen."

Herbert Geiss, Deiters-Inhaber:

„Schon seit längerer Zeit betreiben wir erfolgreich einen TikTok Kanal und beobachten besonders zur Karnevalszeit einen regelrechten Hype um die ausgefallensten Kostüme und Verkleidungen. Daher sind wir zum Start von TikTok Shop sofort dabei und freuen uns, als einer der ersten deutschen Händler unsere Produkte nun auch auf diesem neuen digitalen Weg den Karnevalsfans anzubieten.“

Tayfun Öner, Geschäftsführer Miralina's Halal Sweets:

„TikTok hat uns die Möglichkeit gegeben, die Community am Bepacken der Bestellungen teilhaben zu lassen und Miralina’s Halal Sweets als nahbare und authentische Brand zu positionieren. Mit TikTok Shop kann unsere Community nicht nur unsere Inhalte erleben, sondern direkt auf der Plattform unsere Produkte entdecken und kaufen. Das macht das Einkaufserlebnis noch interaktiver und persönlicher – genau das, wofür Miralina’s steht.“

Philip Clas, Chief Digital & Marketing Officer von TEVEO:

„Wir haben mit Hilfe von TikTok unsere Community und unser Creator*innen Marketing sehr erfolgreich aufgebaut. Wir wollen jetzt gemeinsam mit TikTok Shop eine neue Stufe zünden! Wir wollen neue Creator*innen und neue Zielgruppen erschließen, indem wir Content und Produktangebot gezielt daran ausrichten und noch näher zusammenbringen."

Aufbau eines sicheren und vertrauenswürdigen Einkaufserlebnisses

TikTok Shop stellt von der Entdeckung bis zum Kauf eine sichere und vertrauenswürdige Einkaufsumgebung bereit. Wir unterstützen unsere Community mit Funktionen wie Produktbewertungen, Meldesystemen sowie einfachen Rückgabe- und Erstattungsmöglichkeiten.

Alle Produktlistings müssen zudem den TikTok Shop-Richtlinien sowie den Community-Richtlinien entsprechen. Zur Durchsetzung dieser Richtlinien kommt eine Kombination aus Technologie und manueller Moderation zum Einsatz. Händler*innen und Produkte, die gegen die Regeln verstoßen, werden entfernt. Der Schutz der Community ist ein fortlaufender Prozess, weshalb Richtlinien, Abläufe und Funktionen kontinuierlich weiterentwickelt werden.

So können sich Unternehmen für den TikTok Shop registrieren

Händler*innen aus Deutschland, die ihre Produkte über den TikTok Shop anbieten möchten, können sich im Seller Center anmelden.

Anleitungen rund um die Registrierung und die ersten Schritte sind in der TikTok Shop Academy zu finden. Diese steht Unternehmen, Creator*innen und Kund*innen zur Verfügung und erstreckt sich von grundsätzlichen Bildungsinhalten über die Plattformrichtlinien bis hin zu Tipps zur Umsatzskalierung auf TikTok.


Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und zu bereichern, indem wir ihnen ein kreatives Zuhause geben und ihnen ein authentisches, unterhaltsames und positives Erlebnis bieten. TikTok hat seine globalen Hauptsitze in Los Angeles sowie Singapur und weltweit Büros unter anderem in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. www.tiktok.com

Pressekontakt TikTok
Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz
dachcomms@tiktok.com