Berlin, 04. September 2025 – Der Weg vieler Chart-Erfolge beginnt auf TikTok. So ging in 2024 mehr als jeder dritte Song, der die Spitze der deutschen Single-Charts erobern konnte, zuerst auf der Plattform viral.[1] Das geht aus der zweiten Musik-Charts-Analyse von TikTok hervor, die sich auf Daten von 2024 bezieht. Erstmals wurde die Analyse für das Jahr 2023 erstellt.

Wie schon im Jahr zuvor bestimmt die Plattform die Charts: Mehr als jeder vierte Song der deutschen Top 100-Single-Charts 2024 war zuerst auf TikTok erfolgreich, im Schnitt 13 Tage vor ihrem Charteinstieg. Zu den Künstler*innen, deren Songs über die Plattform in die Charts gelangten, gehören sowohl nationale Künstler*innen wie Ayliva, Shirin David oder Helene Fischer als auch internationale Stars wie Miley Cyrus oder Disturbed.

Wie sehr die TikTok Community die deutsche Chartlandschaft prägt, zeigt das Beispiel „Lieb mich“ von Ayliva. Nachdem die Videaufrufe und Creations Anfang Februar 2024 ihren Peak erreichten, stieg der Song kurz darauf in die Charts ein und eroberte eine Woche darauf gleich die Spitze. Auch im ersten Halbjahr 2025 hält der Trend an: „Schau mal herein“ von Helene Fischer und Florian Silbereisen gelang der Sprung in die Top20 der deutschen Single-Charts, kurz nachdem die TikTok-Nutzer*innen den Song am häufigsten geklickt und über 35.000 Videos eigene Videos mit ihm erstellt haben.

Revival der Klassiker: Major Tom nach über 40 Jahren wieder in den Charts

Doch nicht nur aktuellen Stars und Newcomer*innen gelingt über die Plattform der Einstieg in die Charts, sondern auch alte Klassiker sind auf der Plattform beliebt. Nach einer aktuellen Umfrage sind in Deutschland die Lieblingsgenres der TikTok Community die 90er (48 %), 80er (41 %) und 2000er (41 %) [2] und erleben dadurch auch ein Revival in den Charts. Über 50 Katalog-Songs schafften es 2024 global über die Plattform den Weg in die Billboard Global 200, dabei vor allem Hits aus den 80er, 2000er & 2010er Jahren. Songs wie „Ain’t No Sunshine“ von Bill Withers oder „Linger“ von The Cranberries feierten dabei ihr Debüt in den globalen Top 200 nach ihrem viralen Erfolg auf TikTok. [3]

Das beste Beispiel für dieses Phänomen ist Alphavilles „Forever Young“, das 2024 sein 40-jähriges Jubiläum feierte. Beschenkt wurde die Band mit der Aufmerksamkeit der TikTok Community, die das Video millionenfach aufgerufen, in ihre Videos eingebaut und so den Weg zurück in die Charts geebnet hat.

Ein ähnlich beeindruckendes Comeback gelang Peter Schilling im selben Jahr mit „Major Tom (völlig losgelöst)“, der inoffiziellen Torhymne der deutschen Nationalmannschaft zur Fußball-EM. Durch das Klicken, Liken und Teilen der TikTok Community erhielt der Song die Popularität, die es braucht, um auch in den Single-Charts zu reüssieren und tauchte in über 80.000 offiziellen Video Creations auf. Das Ergebnis: 113 Tage später kehrte Major Tom nach 42 Jahren in die Top Ten der deutschen Charts zurück und stellte damit einen Rekord auf. [1]

Peter Schilling kommentiert: „Ich bin überwältigt, dass mein Song in der Original-Version aus 1982 nach über 40 Jahren auch durch die TikTok Community einen weiteren Erfolg erlebt und in die Top 6 der Single-Charts eingestiegen ist. Musik kennt eben keine Grenzen – sie verbindet Generationen und findet immer wieder neue Wege, Herzen zu berühren. Neben u.a. einer großen Werbekampagne eines Sportartikelherstellers und mehreren Fan-Petitionen sowie dem DFB hat die TikTok Community sprichwörtlich den Ball aufgenommen und mir so zu einem Riesen-Comeback verholfen. Dafür allen Beteiligten aus tiefstem Herzen ,Danke'."

Charlotte Stahl, Head of Music Partnerships EMEA bei TikTok: „TikToks Einfluss geht weit über das bloße Entdecken von Musik hinaus – das zeigt unsere neue Musik-Charts-Analyse. Die Community entscheidet, welche Songs geteilt, geliebt und damit an die Spitze der Charts katapultiert werden. Mich freut besonders, dass Künstler*innen aller Genres und Generationen durch TikTok die Chance erhalten, von einem großen Publikum entdeckt und gehört zu werden.“

Quellen:

[1] TikTok Musik-Charts-Analyse, DE, Januar 2024 - Juli 2025.

[2] GWI, Q2 2024 - Q1 2025, Market: DE, Audience: TikTok users +18. What kind of music genres do you like listening to?

[3] TikTok in Partnership with Luminate: Music Impact Report, 2024.


Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unser Ziel ist es, Kreativität zu wecken und Freude zu bereiten. TikTok hat seine globalen Hauptsitze in Los Angeles sowie Singapur und weltweit Büros unter anderem in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. tiktok.com/about

Pressekontakt
TikTok Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz dachcomms@tiktok.com