September 19, 2025Produkt, Neuigkeiten, Community

Wie TikTok das Einkaufen verändert: Einblicke aus dem ersten deutschen Shop Report

Berlin, 19. September 2025 – Produkte, Trends und kulturelle Erlebnisse, die das Einkaufen im Jahr 2025 prägten - TikTok veröffentlicht seinen ersten Shop Report für Deutschland. Der Bericht gibt Einblicke in die aktuellen Shopping-Gewohnheiten der deutschen TikTok Community und blickt auf die ersten fünf Monate von TikTok Shop zurück.

TikTok Shop in Deutschland: 14.000 Händler*innen & 43 Prozent Wachstum der Bestellungen pro Monat

TikTok Shop ist Ende März in Deutschland gestartet und einem starken Auftakt folgte weiteres Wachstum. Das Angebot wächst für die Community stetig weiter und nun bieten über 14.000 Händler*innen ihre Produkte in Deutschland an. Auch die Nachfrage steigt stetig: Die Zahl der Bestellungen wächst kontinuierlich, mit einem durchschnittlichen Plus von 43 Prozent pro Monat.

Dabei erfreut sich vor allem das Format der Shoppable Videos großer Beliebtheit. Sie prägen den Markt und stiegen in den ersten beiden Monaten um fast 200 Prozent.

Im Folgenden ein Überblick über die größten Trends aus dem Shop Report. Den vollständigen Report gibt es hier zum Download.


Kulturelle Momente, die Menschen zum Kauf bewegen

Auf TikTok entstehen kulturelle Momente, die weit über die App hinausgehen und sogar das Einkaufsverhalten beeinflussen. Ein besonders starkes Beispiel ist der anhaltende Hype rundum #BookTok. Was in den Feeds der Community begann, führt oft zum Kauf im Buchladen nebenan, um dann wieder auf der Plattform diskutiert zu werden. Auch in der Musikbranche ist TikTok ein Trendradar für Hits, die Community beeinflusst die Charts und sorgt für besondere Momente. In diesem Jahr besonders stark gewachsen ist die Film Community, die ihren Höhepunkt in TikToks erster Partnerschaft mit der Berlinale feierte.

Top 3 kulturelle Ereignisse:


Food: Erfolge für Lebensmittelunternehmen auf TikTok

Essen auf TikTok ist mehr als Genuss – es wird zum Community-Erlebnis. Ein Highlight: Miralina’s Halal Sweets. Von Beginn an setzte die Marke auf TikTok konsequent auf Partnerschaften mit Creator*innen und gezielte Shop-Optimierungen – mit beeindruckendem Erfolg:

Besonders ein Clip zu den Erdbeerringen der Marke sorgte für Aufsehen. Mit mehr als zwei Millionen Aufrufen löste er einen sprunghaften Anstieg der Google-Suchen nach „Erdbeerringen“ aus. Das Ergebnis: steigende Reichweite, wachsende Verkaufszahlen und eine Community, die aktiv an der Markenwelt teilnimmt.

Auch Traditionsmarken nutzen TikTok erfolgreich: Hitschies verfolgt eine konsequente „TikTok First“-Strategie und hat damit seine Erfolgsstory neu belebt. Mit den gefrorenen Drachenzungen startete die Marke einen viralen Megatrend, der in kurzer Zeit Millionen Nutzer*innen erreichte. Der Erfolg setzte sich mit den brizzl UFO Pops fort, die zum TikTok Shop-Bestseller wurden – über 28.000 Verkäufe in nur drei Monaten. Von Produktdesign bis Geschmacksauswahl – gelingt es Hitschies, neue Produkte schon zum Launch mit großer Reichweite und hohen Verkaufszahlen zu platzieren.

Beliebte Food & Drink-Suchen 2025

  • Matcha: Ob als Latte, Dessert oder Eis – Matcha gehört weiterhin zu den gefragtesten Food-Trends auf TikTok.
  • Lotus-Käsekuchen: Der cremige Käsekuchen mit Lotus-Biscoff-Keksen begeistert Nutzer*innen mit Rezeptideen und Food-Hacks.
  • Nutella & Go mit Eistee: Eine ungewöhnliche, aber virale Snack-Kombination: Nutella & Go zusammen mit Eistee sorgt für Gesprächsstoff in der Community.
  • Obsttorten von @cedricgrolet: Die kunstvollen Obstkreationen des französischen Star-Pâtissiers Cédric Grolet zählen zu den meistgesuchten.
  • ASMR-Essen: Knackige, knusprige oder besonders saftige Foods werden inszeniert, um den ASMR-Trend rund ums Essen perfekt zu bedienen.


Fashion: Von Nostalgie bis Festival-Looks

Sammlerstücke mit emotionalem Wert sorgen derzeit für besonders viel Aufmerksamkeit. Ein herausragendes Beispiel sind die Vinyl-Figuren Labubu von POP MART, die einen regelrechten Hype ausgelöst haben: Über 1,3 Milliarden Videoaufrufe und mehr als 58.000 Posts mit #Labubu allein im Jahr 2025 in Deutschland zeigen, wie stark Nostalgie die Community verbindet. Passend dazu eröffnete im Sommer in Berlin der erste Labubu-Store – natürlich mit langen Schlangen vor der Tür.

Parallel dazu prägt auch der Fashion-Bereich neue Shopping-Gewohnheiten. Besonders Shapewear erlebt aktuell einen deutlichen Aufschwung. Marken wie Creamy Fabrics setzen erfolgreich auf Creator*innen Affiliates und nutzen TikTok Shop, um ihre Produkte viral zu machen. Das Ergebnis: ein wöchentliches Umsatzwachstum von durchschnittlich 78 Prozent seit Juli – ein klares Signal, wie stark Community Trends direkt in Kaufentscheidungen überspringen.

Beliebte Fashion-Suchen 2025

  • Bianca Censori Grammy Outfit: Das aufsehenerregende Grammy-Outfit von Bianca Censori sorgt auf TikTok für reichlich Gesprächsstoff und inspiriert unzählige Menschen zu neuen Styling-Ideen.
  • Tankini: Das Comeback des Tankinis ist in vollem Gange – Nutzer*innen suchen nach modernen Varianten des klassischen Strandlooks.
  • Flared Jeans: Die ausgestellte Jeans erlebt ihr Revival. Auf TikTok entdecken Modefans Stylingtipps und Outfit-Inspirationen rund um den 70s-Trend.
  • Bubble Skirt: Auch der Bubble Skirt feiert ein Comeback: Nutzer*innen lassen sich von kreativen Looks und Styling-Varianten inspirieren.
  • Festival Outfits: Kurz vor der Festivalsaison steigt die Suche nach den besten Festival-Outfits – von Boho bis Glam.


Beauty: Empfindliche Haut und Selfcare im Mittelpunkt

Beauty auf TikTok dreht sich nicht nur um Looks, sondern zunehmend um Gesundheit, Selfcare und Communities. Ein besonders stark wachsender Bereich ist #SensitiveSkin: Die Videoaufrufe stiegen im Jahresvergleich um 435 Prozent. Creator*innen teilen Routinen, Tipps und Erfahrungen für sensible Haut und machen das Thema sichtbarer denn je.

Ein eindrucksvolles Erfolgsbeispiel liefert die Schweizer Naturkosmetikmarke Weleda: Unter dem Hashtag #Focus_GrowthThatMatter ging ihr Rosmarin-Haartonikum auf TikTok viral und erzielte insgesamt 47,5 Millionen Aufrufe. Die Kampagne steigerte die Anzeigeerinnerung um 20,1 Prozent und die Awareness um 12,4 Prozent. Besonders hervorzuheben ist das erfolgreichste Creator-Video, das eine View-Through-Rate von 9,5 Prozent in den ersten sechs Sekunden erreichte – ein klarer Beweis für die Wirksamkeit der Kampagne.

Beliebte Beauty-Suchen 2025

  • Get ready with me (GRWM)
  • Mein Make-up-, Haarfarbe- und Frisurtyp: TikTok Nutzer*innen lassen sich in der Beauty-Kategorie inspirieren und suchen nach ihrem perfekten Match – sei es für ihren Make-up-Typ, ihre Haarfarbe oder ihren Frisurtyp.
  • Make-up-Tutorials: Besonders gefragt sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die zeigen, wie unterschiedliche Looks entstehen.
  • Pony-Frisur: Viele Nutzer*innen interessieren sich für das Thema Pony und entdecken Tutorials, die erklären, wie sie den Schnitt selbst umsetzen können.
  • Princess Nails: Elegant, funkelnd und von Royals inspiriert – unter dem Begriff Princess Nails sucht die Community nach kreativen Ideen für ihre nächsten Nägel.


Max Burianek, Leiter TikTok Deutschland über den Erfolg von TikTok Shop: „Mit unserem ersten Shop Report für Deutschland zeigen wir, wie Content, Community und Commerce ineinandergreifen und das Einkaufen neu definieren. Von viralen Produkten über kulturelle Momente bis hin zu nachhaltigem Wachstum im Handel – TikTok Shop verändert die Art und Weise, wie Menschen entdecken, einkaufen und Erlebnisse teilen.”

Den vollständigen Shop Report gibt es hier zum Download.


Über TikTok Shop
TikTok Shop ist seit März 2025 in Deutschland verfügbar und verbindet Entertainment mit E-Commerce für über 24 Mio. Nutzer*innen. Durch Shoppable Videos, LIVE Shopping und die Shop-Registerkarte entdecken, kaufen und teilen Konsument*innen Produkte direkt in der App.

Pressekontakt
Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz
dachcomms@tiktok.com