Berlin, 25. November 2025 – Am Dienstagabend wurden in Berlin die TikTok Awards 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden Creator*innen und Künstler*innen, die 2025 Trends gesetzt, aufgeklärt und ihre Community inspiriert haben.
Die Vorfreude war groß: Mehr als 40 Creator*innen, Künstler*innen und Videos schafften es in diesem Jahr auf die Shortlist. Vom 3. bis 16. November lag es dann ganz in den Händen der Community, die täglich in der TikTok App für ihre Favorit*innen abstimmen konnte. Und die Community stimmte zahlreich ab: Insgesamt wurden 6,1 Millionen Stimmen abgegeben - mehr als im Jahr zuvor.
Durch den Abend führte die TV-Moderatorin und Journalistin Aminata Belli, die für ihre Arbeit in öffentlich-rechtlichen Formaten sowie für ihre gesellschaftlichen Reportagen einem breiten Publikum bekannt ist. Neben der Auszeichnung der Creator*innen gab es auch spektakuläre Auftritte – Kauta, eine der erfolgreichsten Sängerinnen und Rapperinnen auf TikTok, sowie Nummer-eins-Hit-Sänger Mark Forster.
Zum ersten Mal wurde die Verleihung auf @TikTok_Deutschland gestreamt und war dank der Partnerschaft mit Joyn auch live verfügbar. Für die passende Mobilität sorgte Cupra als Mobility Partner.
Tobias Henning, verantwortlich für den Bereich Creator*innen und Partnerschaften mit Publishern im deutschsprachigen Raum bei TikTok, fasst den Abend so zusammen: „Die TikTok Awards machen sichtbar, wie viel kreative Kraft in unserer Community steckt. Hinter jedem Video stehen Menschen, die Geschichten teilen und neue Perspektiven öffnen – ob in Film & TV, Sport, Lernen oder vielen weiteren Kategorien. Die Gewinner*innen zeigen, was möglich ist, wenn mit viel Leidenschaft und Mut qualitativ hochwertige und inspirierende Videos entstehen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen und Nominierten dieses Jahres – und ein großes Dankeschön an die Millionen von Fans, die abgestimmt haben und TikTok zu der lebendigen Community machen, die es heute ist.“
Credit: Alex Hoppstock
Die Gewinner*innen der TikTok Awards 2025 im Überblick:
Creator of the Year: @fabianrashagai23 hat den TikTok Award 2025 in der Kategorie „Creator of the Year“ gewonnen. Mit seinen kreativen, humorvollen und inspirierenden Videos zählt er zu den einflussreichsten Creator*innen der deutschen TikTok Community. Der Gewinn würdigt seine starke Präsenz und die große Reichweite, die er auf TikTok erzielt.
@fabianrashagai23, Gewinner in der Kategorie Creator of the Year: „Manchmal denkt man nicht, dass die kleinen, lustigen Momente wirklich etwas verändern können – aber sie sind genau das, was uns verbindet. Ich habe gelernt, nach den härtesten Tagen meinen Humor nie zu verlieren. Jede Begegnung, jeder Kommentar, jedes Lachen motiviert mich, weiterzumachen. Danke an alle, die meinen Weg verfolgen und ihn mit mir teilen – dieser Preis ist auch euer Verdienst.“
Ebenso nominiert waren: @dimiadams, @frgretel, @jeanniejuice
Video of the Year: Adrian rettet Leben: Stammzellenspende von @levihallo
Das Video „Adrian rettet Leben: Stammzellenspende von @levihallo" hat den TikTok Award 2025 als Video des Jahres erhalten. In dem bewegenden Clip zeigt Levi Penell, wie Adrian durch eine Stammzellenspende einem Menschen das Leben rettet. Das Video erreichte 815K+ Aufrufe und stärkte das Bewusstsein für das wichtige Thema Stammzellenspende. Mit emotionalen Bildern und einer klaren Botschaft hat das Video viele Menschen motiviert, sich selbst als potenzielle Spender*innen registrieren zu lassen.
@levihallo, Gewinner in der Kategorie Video of the Year: „Mein zweiter TikTok Award – ich freu mich sehr! Letztes Jahr „Creator of the Year", und heute darf ich nicht nur den Preis für das Video of the Year entgegennehmen, sondern durfte auch als Laudator auf der Bühne stehen. Es gibt so viele Creator*innen, die großartigen Content machen und den Award mindestens genauso verdient hätten wie ich. Besonderen Dank an Gina für ihren mutigen Einsatz. Eigentlich hätte es dein Award sein sollen."
Ebenso nominiert* waren: Busfahrer-Gruß von @_michel_schwartz_, Calla Kleid nähen von Paula (@paulakuettner), Brauche kein Mitleid, aber schaut bis zum Schluss von @conan.furlong
*Hinweis: @ginamillenialbigsis hat ihre Teilnahme zurückgezogen.
Artist of the Year: Aymen & Amo
Der Award für Artist of the Year ging an Aymen & Amo – das Duo, dessen Sounds 2025 die TikTok Feeds dominierte. Mit ihren markanten Hooks, druckvollen Rap-Passagen und sofort wiedererkennbaren Snippets haben sie Trends gesetzt und unzählige Creator*innen dazu gebracht, ihre Tracks in immer neuen Formen zu remixen.
Kombiniert mit ihrer starken Community-Bindung und einer spürbaren Nähe zur Plattform haben Aymen & Amo 2025 den TikTok Sounds geprägt wie kaum ein anderer Act – und sich damit absolut verdient den Titel Artist of the Year gesichert.
Aymen & Amo, Gewinner in der Kategorie Artist of the Year: „Dieser Award zeigt uns, was möglich ist, wenn man für etwas brennt und zusammenhält. Durch TikTok konnten wir unsere Musik und Stories in die ganze Welt schicken. Danke für euren Support. Wir sind stolz, ein Teil dieser kreativen Community zu sein."
Ebenso nominiert waren: Ikkimel, Nina Chuba, Tokio Hotel, Zartmann
Voice for Change: @hamibees
Der Award „Voice for Change“ ging an @hamibees. Ihr Engagement für mentale Gesundheit, Diversität, ein respektvolles Miteinander, und ihr politisches Engagement macht sie zu einer wichtigen Stimme auf TikTok. Mit authentischen Videos schafft Hamibees immer wieder Bewusstsein für gesellschaftliche Themen und ermutigt ihre Community, miteinander zu wachsen und einander zu unterstützen.
@hamibees, Gewinnerin in der Kategorie Voice for Change: „Ich gehe immer meinen eigenen Weg, nicht nach den Regeln anderer. Ich bin laut für Frauen und für die Themen, die uns bewegen – egal wie kontrovers. TikTok ermöglicht es mir, meine Stimme für echte Veränderung zu erheben. Es geht darum, Mut zu zeigen, auch wenn es nicht einfach ist, und gemeinsam eine Stärke zu finden, die uns alle voranbringt.“
Ebenso nominiert waren: @321maxx, @brudersteve, @phia_quantius, @tahdur
Storyteller of the Year: @jonthan.b
Der Schweizer @jonthan.b zählt zu den bekanntesten TikTok Comedians im deutschsprachigen Raum. In seinen Videos begeistert er mit talentierten Imitationen, witzigen Sketchen und viel Charme eine treue Community. Jonathan bringt gesellschaftliche Themen humorvoll und authentisch auf den Punkt – und überzeugt sowohl online als auch auf der Bühne als vielseitiger Entertainer.
@jonthan.b, Gewinner in der Kategorie Storyteller of the Year: „Jeden Tag lade ich neue Videos hoch, um gute Laune zu verbreiten und den Alltag auf unterhaltsame Weise zu erzählen. Für mich ist Humor eine Sprache, die verbindet, gerade wenn das Leben stressig wird. Es ist ein Geschenk, von meiner Leidenschaft leben zu können und Leute mit meinen Geschichten zu erreichen.“
Ebenso nominiert waren: @dorothy.js, @emmasvenningson, @janaa_bec, @kimgottwald
Sports Creator of the Year: @paula.enx
@paula.enx hat sich als leidenschaftliche Läuferin und Sportcreatorin etabliert. Sie teilt regelmäßig ihre Laufabenteuer, darunter ihr Training für den Marathon und den Halbmarathon, sowie ihre Teilnahme am Berliner Halbmarathon 2025. Ihre Videos zeichnen sich durch authentische Einblicke in ihren Trainingsalltag, Herausforderungen und Motivation aus, was zahlreiche Zuschauer*innen inspiriert.
@paula.enx, Gewinnerin in der Kategorie Sports Creator of the Year: „Beim Sport geht es nicht um Perfektion, sondern darum, dran zu bleiben und ehrlich mit sich selbst zu sein. Ich bin eine Durchschnittsläuferin, die ihre Höhen und Tiefen teilt, um anderen Mut zu machen. Für mich ist das Schönste am Laufen, dass man nur sich selbst und ein Paar Laufschuhe braucht. Danke an alle, die mich begleiten und mit denen ich diese Reise teilen darf.“
Ebenso nominiert waren: @dimianubis, @djj.114., @eleni_withamic, @marvinroch
Food Creator of the Year: @kikiskitchen
@kikiskitchen ist bekannt für ihre vielseitigen und kreativen Rezepte, die sie regelmäßig auf TikTok teilt. Besonders beliebt sind ihre saisonalen Spezialitäten, wie die köstlichen Ramadan-Desserts und verschiedene Back- und Kochideen aus aller Welt. Ihre Videos kombinieren einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit inspirierenden Food-Trends für 2025, was ihr eine große, engagierte Community eingebracht hat.
@kikiskitchen, Gewinnerin in der Kategorie Food Creator of the Year: „Food Creator of the Year zu sein bedeutet für mich, meine Leidenschaft fürs Backen und Kochen und die Freude daran mit einer wundervollen Community zu teilen. Ich glaube daran, dass backen keine Wissenschaft sein muss, sondern vor allem Spaß und Liebe braucht. Gemeinsam mit meiner Kikimunity erschaffen wir Momente voller Genuss und Kreativität. Diesen Award sehe ich auch als Anerkennung an alle, die sich trauen, Neues auszuprobieren und in der Küche experimentierfreudig zu sein.“
Ebenso nominiert waren: @ahmadskueche, @antonikocht_, @betelsfoodfeast, @shibaskitchen
Entertainment Creator of the Year: @morethangossip
@morethangossip begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus humorvollem und tiefgründigem Storytelling. Ihre Inhalte gehen weit über reinen Gossip hinaus und beleuchten gesellschaftliche und politische Themen mit Charme und Scharfsinn. Sie verbindet Unterhaltung mit einer starken erzählerischen Tiefe. Die Kategorie „Entertainment Creator of the Year” wird von Joyn gesponsert und würdigt Creator*innen, die kreative Maßstäbe setzen und die Medienlandschaft prägen.
@morethangossip, Gewinnerin in der Kategorie Entertainment Creator of the Year: „Popkultur sollte man als Spiegel unserer Gesellschaft verstehen. Mein TikTok ist ein Safe Space für meine Community, in dem wir gemeinsam nicht nur Klatsch, sondern vor allem gesellschaftskritische Themen diskutieren. Ich bin dankbar, dass ich durch meine Arbeit Menschen zum Nachdenken und Lachen anregen und verbinden kann. Solche Communitys sind heute wichtiger denn je.“
Ebenso nominiert waren: @melosempaii, @noahbasic, @xnerdzika, @zotzy
Education Creator of the Year: @vinqcent
Wissen trifft Kreativität: @vinqcent erstellt Videos vor allem im Bereich Jura und Alltagsthemen. Mit seiner klaren und verständlichen Art macht er komplexe Gesetzestexte zugänglich und hat sich damit eine große, engagierte Community aufgebaut. Seine Mischung aus Fachwissen und Unterhaltung bringt rechtliche Themen in die junge Generation und macht die Informationen zugänglicher für ein breiteres Publikum.
@vinqcent, Gewinner in der Kategorie Education Creator of the Year: „Manchmal fühlt sich Jura ziemlich trocken an, aber gerade genau deshalb versuche ich, den Stoff so locker und nachvollziehbar wie möglich rüberzubringen. Es macht mir Spaß, mit meiner Community zu lachen, auch über die kleinen Pannen im Alltag von Student*innen. Wissen muss nicht immer steif sein – bei mir gibt’s das Ganze mit einer Prise Humor und echt aus dem Leben gegriffen.“
Ebenso nominiert* waren:@annanbrt, @fussballinguist, @robingaschngelrge.
*Hinweis: @hierhelena hat ihre Teilnahme zurückgezogen.
Rising Star of the Year: @mervegsteuer
Der Durchbruch des Jahres gelang @mervegsteuer. Ihre Community liebt ihre kreativen Lifestyle-, Comedy- und Trend-Videos. Merve ist bekannt für ihren einzigartigen Humor und ihre authentische Art, was sie zu einer der vielversprechendsten Nachwuchstalente auf TikTok macht. Mit baldiger eigener Tour 2026 baut sie ihre Präsenz kontinuierlich aus.
@mervegsteuer, Gewinnerin in der Kategorie Rising Star of the Year: „Ich mache TikTok jetzt seit etwa einem Jahr – angefangen in einer Zeit, in der ich viel verarbeiten musste. Dass meine Videos so schnell so viel Zuspruch bekommen haben, bedeutet mir sehr viel. Ich mache meinen Content nicht wegen Auszeichnungen, aber wenn das, was man teilt, so gewürdigt wird, freut es mich natürlich. Bei all dem, was auf der Welt passiert, hoffe ich, dass mein humorvoller Content für manche ein kleiner kurzer Ausgang ist – ein Moment zum Durchatmen und Lächeln. Vielen Dank für den Award Rising Star of the Year und für eure Unterstützung."
Ebenso nominiert waren:@brooklyn_oy, @raverresi, @salmabnmr, @tobifas
TikTok Ad Awards
Im Rahmen des Abends wurden außerdem die TikTok Ad Awards verliehen. Ausgezeichnet wurden Marken und Agenturen in den Kategorien Greatest Creative, Greatest Performance, Greatest Branding, Greatest TikTok und Greatest Impact. Die Gewinner*innen stehen für Kampagnen, die im vergangenen Jahr besonders herausragende Resonanz in der TikTok Community erzielt haben. Diese Gewinner*innen gibt es hier.
Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unser Ziel ist es, Kreativität zu wecken und Freude zu bereiten. TikTok hat seine globalen Hauptsitze in Los Angeles sowie Singapur und weltweit Büros unter anderem in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. tiktok.com/about
Pressekontakt TikTok
TikTok Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz dachcomms@tiktok.com