September 26, 2025Community, Neuigkeiten, Produkt

Neue Möglichkeiten für soziales Engagement: Das TikTok Change Makers Programm 2025

TikTok ist nicht nur die Plattform, auf der Trends entstehen – hier entwickeln sich ganze Bewegungen.

Von mentaler Gesundheit bis digitaler Sicherheit: Auf TikTok verwandeln Creator*innen ihre Leidenschaft in konkretes gesellschaftliches Engagement. Mit authentischen Geschichten erreichen sie über 200 Millionen Menschen alleine in Europa – und bringen sie dazu, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Veränderung anzustoßen. Ob durch Spendenaufrufe oder durch das Teilen persönlicher Erfahrungen, die zum Nachdenken anregen: Gemeinsam entfacht die Community auf TikTok Gespräche und trägt so zu spürbarem Fortschritt bei.

Vor diesem Hintergrund startet TikTok das zweite Mal das Change Makers Program 2025. Das Programm unterstützt Creator*innen, die mit ihren Inhalten auf TikTok und darüber hinaus einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. In den kommenden fünf Monaten erhalten 50 Creator*innen weltweit Trainings, Unterstützung und Austauschmöglichkeiten, um ihre Reichweite und Wirkung nachhaltig zu stärken.

Die 2025 TikTok Change Makers
Nachfolgend stellt TikTok die diesjährige globale Gruppe von 50 Creator*innen vor, die mit ihren Inhalten Communitys weltweit inspirieren, aufklären und aktivieren.

@tiktok

Our 2025 Change Makers are the definition of "be the change you want to see in the world." 🥹

♬ original sound - TikTok

Alle Change Makers und ihre Geschichten im globalen Creator*innen Lookbook.

Auch aus Deutschland ist ein Creator Teil des Programms. @brudersteve bringt auf TikTok Nachrichten und Hintergründe über Afrika, die in Schule und klassischen Medien oft untergehen. In seinen Videos liefert Stève Hiobi tiefgehende Analysen und gründlich recherchierte Inhalte – ruhig, glaubwürdig und verständlich. Statt auf schnelle Schlagzeilen setzt er auf Einordnung und Kontext, insbesondere bei komplexen Themen wie Stereotype in Deutschland. So gibt er jungen TikTok Nutzer*innen Orientierung und macht afrikanische Perspektiven sichtbar.

Stève Hiobi sagt: „Auf TikTok erzähle ich Geschichten, die das afrikanische Erbe, Resilienz und Kreativität feiern. Mit meinen Videos möchte ich junge Menschen dazu ermutigen, ihre Wurzeln anzunehmen und mit Stolz und positiver Energie Brücken zwischen Kulturen zu schlagen.“

Rückblick auf 2024: Engagement, das wirkt
Die Change Makers des vergangenen Jahres haben eindrucksvoll gezeigt, was gemeinsames Handeln bewirken kann: Über 7.000 Beiträge unter #TikTokforGood inspirierten 2024 lokale Communitys, entfachten Diskussionen und brachten konkrete Veränderungen auf den Weg.

Kim Farrell, Global Head of Creators bei TikTok, sagt: „Wir sind stolz auf die Change Makers 2024 – sie haben wichtige Gespräche auf TikTok und darüber hinaus angestoßen. Ihre Inhalte zeigen, wie Communitys echte Veränderungen bewirken können. Mit den Change Makers 2025 möchten wir diesen Erfolg fortführen und Creator*innen noch gezielter darin unterstützen, ihre Ideen weltweit Aufmerksamkeit zu schenken.“

Neue Funktionen für Spendenaktionen: Engagement leicht gemacht
Zusätzlich zum Programm führt TikTok neue Funktionen ein, die Aufrufe zu Spendenaktionen einfach machen. Mit der neuen Spendenaktion-Funktion können nicht nur Creator*innen, sondern auch alle, die die Aktion unterstützen, ihre Follower*innen aktivieren und die Reichweite für solche wichtigen Anliegen erhöhen.

So funktioniert das Feature Spendenaktion

  • Spendenlink im Profil sowie Spendensticker in Posts und Stories: Wenn Creator*innen eine Spendenaktion auf TikTok starten, können alle, die den Spendensticker sehen oder die Aktion im TikTok Profil entdecken, diesen nahtlos in ihre eigenen Inhalte einbinden – einfach, indem sie den Spendenlink in ihr eigenes Profil aufnehmen oder den Sticker in einem Beitrag oder einer Story verwenden. Auf diese Weise werden Anliegen kreativ weitergetragen, neue Zielgruppen erreicht und die Reichweite deutlich vergrößert.
  • Alle so geteilten Beiträge erscheinen direkt auf der Seite der Spendenaktion und fördern so ein starkes Wir-Gefühl rund um gemeinsame Ziele.

Außerdem gibt es jetzt eine In-App-Liste mit bestehenden Spendenaktionen, über die Nutzer*innen verschiedenste Kampagnen entdecken und unterstützen können – so wird es einfacher denn je, sich gemeinsam für Positives stark zu machen.

Um eine Spendenaktion zum eigenen Profil hinzuzufügen, braucht man nur auf „Profil bearbeiten" klicken, dann auf „Spendenaktion" gehen und eine bestehende Spendenaktion auswählen oder selbst eine eigene aus einer Liste von verifizierten Organisationen erstellen.

Die Spendenaktion-Funktion sowie die Liste mit verifizierten Organisationen stehen ab sofort in ausgewählten Märkten weltweit, darunter auch Deutschland, zur Verfügung.

Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unser Ziel ist es, Kreativität zu wecken und Freude zu bereiten. TikTok hat seine globalen Hauptsitze in Los Angeles sowie Singapur und weltweit Büros unter anderem in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. tiktok.com/about

Pressekontakt TikTok
TikTok Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz
dachcomms@tiktok.com