Berlin, 21. Februar 2025 – TikTok verstärkt sein Engagement zur Förderung digitaler Medienkompetenz und startet eine umfassende Kampagne. Ziel der Initiative ist es, Nutzer*innen für den bewussten Umgang mit digitalen Inhalten zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Informationen besser einzuordnen. Dabei setzt die Plattform auch auf die Expertise des dpa-Faktencheckteams.

Die Kampagne ist ein weiterer von zahlreichen Schritten, die TikTok unternimmt, um seiner Community dabei zu helfen, Informationen zu bewerten, vertrauenswürdige Quellen und Nachrichten zu filtern und so Fehlinformationen zu entlarven. Die Plattform nimmt ihre Verantwortung sehr ernst, schädliche und falsche Informationen von TikTok fernzuhalten. Dabei unterstützen speziell geschulte Sicherheitsteams, die Ansätze und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Expert*innen kontinuierlich weiterentwickeln und optimieren, damit TikTok ein sicherer Ort für kreativen Ausdruck bleibt.

Ein zentrales Element der Kampagne ist eine In-App-Infoseite, die Nutzer*innen dabei hilft, Falschinformationen, KI-bearbeitet Inhalte und Clickbait zu erkennen. Sie wird bei der Eingabe bestimmter Stichwörter vorgeschlagen und bietet anschauliche Erklärvideos des dpa-Faktencheckteams. Diese zeigen, woran manipulierte Darstellungen zu erkennen sind. Ergänzend enthält die Seite praxisnahe Tipps, um Inhalte kritisch zu hinterfragen und verlässliche Informationsquellen zu identifizieren.

Die Videos behandeln Themen wie:

  • Die Unterscheidung zwischen Meinung und Fakten
  • Clickbait und reißerische Schlagzeilen erkennen
  • Den Einfluss von KI-generierten Inhalten auf die Nachrichtenlandschaft
  • Umgang mit Quellen und deren Bewertung


@dpa_factchecking Erkennt ihr immer den Unterschied zwischen Fakten und Meinung? 🤔Wir geben euch ein paar Tipps!✨ Habt ihr noch mehr? Schreibt’s in die Kommentare! ⬇️ #medienkompetenz #medialiteracy #fakten #meinung #faktencheck #dpafactchecking ♬ Originalton - dpa-factchecking


@dpa_factchecking Es gibt so viele Videos, die behaupten, die könnten Leben verändern. 🤯Was es damit auf sich hat, erklärt euch Anni! #clickbait #sensation #medienkompetenz #faktencheck #dpafactchecking ♬ Originalton - dpa-factchecking

Insgesamt wurden fünf Videos produziert, von denen zwei auch auf der offiziellen Wahl-Informationsseite für die Bundestagswahl 2025 verfügbar sind.

Die Kampagne wird das ganze Jahr über laufen. Weitere Informationen und Inhalte finden Nutzer*innen direkt auf TikTok unter @dpa_factchecking.


Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und zu bereichern, indem wir ihnen ein kreatives Zuhause geben und ihnen ein authentisches, unterhaltsames und positives Erlebnis bieten. TikTok hat seine globalen Hauptsitze in Los Angeles sowie Singapur und weltweit Büros unter anderem in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. www.tiktok.com

Pressekontakt TikTok
Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz
dachcomms@tiktok.com