20.05.2022
Filmfestival in Cannes: Gewinner*innen des #TikTokShortFilm-Wettbewerbs
Genau wie das Festival de Cannes und das Kino selbst, ist auch TikTok ein Ort des authentischen und kreativen Ausdrucks und schafft immer neue Wege Geschichten zu erzählen. Das wurde nicht nur mit der Partnerschaft zwischen dem Festival de Cannes und TikTok gefeiert, sondern auch mit dem globalen #TikTokShortFilm-Wettbewerb. Dabei konnten ab dem 15. April erfahrene sowie aufstrebende Filmemacher*innen ihre Fähigkeiten mit Hilfe der kreativen Tools und Effekte von TikTok unter Beweis stellen und mit der Welt teilen. Creator*innen aus 44 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil - eine Jury aus verschiedenen Filmemacher*innen kürte nun die Gewinner*innen.
Genau wie das Festival de Cannes konnte die TikTok Community mit Kreativität und Vielfalt begeistern. Die Einreichungen des #TikTokShortFilm-Wettbewerbs wurden bis heute mehr als 4,5 Milliarden Mal angesehen.
Nach einiger Beratung der Fachjury sind wir stolz, nun die Gewinner*innen bekannt geben zu können. Die Filme wurden dabei in drei Hauptkategorien bewertet: Grand Prix, Bester Schnitt und Bestes Drehbuch.
Wir gratulieren den vier Gewinner*innen und bedanken uns bei allen Creator*innen sowie unserer Community für das Teilen ihrer Geschichten.
🏆 GRAND PRIX
Kurzfilm: Kitte kitte iino?
Creator*in: Mabuta Motoki, @lang_pictures
Land: Japan
Zum Film: Der erste Gewinner ist der Japaner Mabuta Motoki (@lang_pictures) mit seinem Video "Kitte kitte iino?" - zu Deutsch: "Ist es okay, Bäume zu fällen?". Der Kurzfilm hebt gleichzeitig das traditionelle japanisches Handwerk sowie den Schutz und die Erhaltung von natürlichen Ressourcen hervor.
Worte der/des Gewinner*in: "Ich träume seitdem ich 10 Jahre alt war davon Filmregisseur zu werden. Jetzt bin ich 34 Jahre alt und darf über den roten Teppich des Festival de Cannes laufen. Ich möchte TikTok für diese wunderbare Chance danken! Für mich ist TikTok eine einzigartige Plattform, die Freude und Motivation weckt selber Videos zu drehen."
Kurzfilm: Love In Plane Sight
Creator*in: Matej Rimanic, @rimanic
Land: Slowenien
Zum Film: In dem zweiten Gewinner*innen-Video geht es um das Thema Liebe. Die zwei Protagonisten setzen dabei Papierflieger als Kommunikationsmittel ein, um "Tic-Tac-Toe" zu spielen.
Worte der/des Gewinner*in: "Den Wettbewerb zu gewinnen, nach Cannes zu kommen und umgeben zu sein von all diesen großartigen Filmemacher*innen - das fühlt sich immer noch nicht real an. TikTok ist eine Plattform, mit der man sich Gehör verschaffen und seine Stimme erheben kann, aber auch ein Ort, der einen zum Lachen bringt. Wir möchten jede*n dazu ermutigen, sich auch daran zu versuchen Creator*in und nicht nur Konsument*in zu sein - denn es können sich Chancen ergeben, von denen man jetzt nur träumen kann."
🎬 BESTER SCHNITT
Kurzfilm: Zero Gravity
Creator*in: Tim Hamilton, @tim.diddle
Land: Neuseeland
Zum Film: In dem Film Zero Gravity werden Videospiele, Realität und Schwerkraft miteinander vermischt
Worte der/des Gewinner*in: "Ich weiß, dass viele Filmschaffende, die sich auf den neuen Plattformen engagieren, nicht als echte Filmemacher*innen anerkannt werden. Davon sollte man sich jedoch nicht entmutigen lassen. Das Filmemachen hat eine Demokratisierung dringend nötig und bekommt sie jetzt endlich auch. Die Creator*innen auf TikTok haben nicht Hunderte von Teammitgliedern und trotzdem findet man die innovativsten Filmtechniken dieser Zeit auf der Plattform. Ich bin begeistert, dass TikTok jetzt auch als ein Ort des Geschichtenerzählens anerkannt wird."
🎞️ BESTES DREHBUCH
Kurzfilm: Modern Princess
Creator*in: Claudia Cochet, @claudia_cochet
Land: Frankreich
Zum Film: Modern Princess beklagt in ihrem Film die Gewalt gegen Frauen und gegen alle die nicht gehört werden oder sich nicht äußern können.
Worte der/des Gewinner*in: "Deshalb ist meine Figur während des gesamten Kurzfilms stumm. Ich bin zu TikTok gekommen, um Geschichten zu erzählen, zwischen Fantasie und Fiktion, um Botschaften zu übermitteln und so viele Menschen wie möglich auf meine Abenteuer mitzunehmen. Mit 17 hatte ich die Chance, mit meiner Audiovisual-Klasse zum Festival de Cannes zu fahren. Ich habe mir versprochen, eines Tages wiederzukommen - das hat dank meines Films, meiner Beharrlichkeit und TikTok nun geklappt."
Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und zu bereichern, indem wir ihnen ein kreatives Zuhause geben und ihnen ein authentisches, unterhaltsames und positives Erlebnis bieten. TikTok hat seine globalen Hauptsitze in Los Angeles sowie Singapur und weltweit Büros unter anderem in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. www.tiktok.com
Pressekontakt TikTok
Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich und die Schweiz
dachcomms@tiktok.com
20.05.2022
Germany