News09.01.2024
TikTok sucht die besten Foodspot-Empfehlungen mit den ersten #WhatToEat Awards
Berlin, 09. Januar 2024 – Zum ersten Mal ruft TikTok mit der Hashtag-Challenge #WhatToEat die Community dazu auf, ihre Lieblings-Foodspots zu teilen. Nach drei spannenden Wettbewerbsphasen werden am 7. Februar 2024 in Berlin die Gewinner*innen ausgezeichnet.
Auf #TikTokFood (154+ Mrd. Aufrufe) feiert die Community köstliche Trends und teilt kulinarische Vorlieben in der heimischen Küche. Von #PinkPasta (134+ Mio. Aufrufe) über #SpicyEnoki (13+ Mio. Aufrufe) bis #GirlDinner (3+ Mrd. Aufrufe): Die Community kreiert und entdeckt neue Trendrezepte, tauscht sich aus und findet täglich neue Fans.
Das Interesse für leckere Gerichte findet aber nicht nur in den eigenen vier Wänden statt: Deswegen möchten wir die kulinarische Landschaft in ganz Deutschland erkunden und die zahlreichen großartigen Restaurants entdecken - vom innovativen Newcomer bis hin zur etablierten Kette.
Mit der Hashtag-Challenge #WhatToEat (2+ Mrd. Aufrufe) startet TikTok einen Wettbewerb rund um Essens- und Restaurantempfehlungen. Die Challenge richtet sich an Creator*innen, die immer auf der Suche nach den besten Restaurants sind und ihre Favoriten mit der Community teilen. Auch Gaststätten egal, ob Restaurants, Cafés oder Foodtrucks, können sich selbst und ihre Spezialitäten auf der Plattform präsentieren und an den Hashtag-Challenges teilnehmen.Teilnehmen kann die Community mit dem Hashtag #WhatToEat in drei Kategorien über verschiedene Zeiträume:
- „Favorite TikTok Sweets"
Vom 1. bis zum 7. Januar können unter #WhatToEat die Lieblingsorte für süße Köstlichkeiten geteilt werden – von Baklava bis Zitroneneis. - „Favorite TikTok Snacks"
Die besten Spots für leckere Snacks können vom 8. bis 14. Januar geteilt werden. Ob Snacks für die Arbeit oder lange Autofahrten – hier werden Hungrige fündig. - „Favorite TikTok Dinner"
Videos mit köstlichen Dinner-Ideen können vom 15. bis 21. Januar hochgeladen werden. So wird das Abendessen nie langweilig.
Wer während der Challenge-Phase aktiv postet, hat zudem die Möglichkeit, den Titel „Beste*r TikTok Food Recommendation Creator*in" zu erlangen. Diese besondere Auszeichnung würdigt nicht nur hohes Engagement und Kreativität, sondern vor allem exzellenten Geschmack!
Aus allen Einreichungen unter #WhatToEat wählt TikTok die 100 besten Videos aus. Der Medienpartner @einfachkochen.de selektiert im nächsten Schritt eine Shortlist mit jeweils 6 Videos pro Kategorie. Anschließend stimmt die TikTok Community bei einem In-App-Voting bis Ende Januar für ihre Favoriten ab und wählt damit die Gewinner*innen. Am 7. Februar 2023 werden in Berlin die Gewinner*innen ausgezeichnet. Vor den kreativsten Food-Creator*innen Deutschlands und weiteren Gäst*innen verleiht TikTok die ersten #WhatToEat Awards in den vier Kategorien und jeweils ein Preisgeld von 5000 Euro.
Tobias Henning, General Manager Operations, TikTok Deutschland & Zentral- und Osteuropa, sagt: „Mit den #WhatToEat Awards 2024 wollen wir erstmals der facettenreichen Food-Szene Deutschlands auf TikTok Visibilität geben. Unsere Community, zu denen auch zahlreiche Food Creator gehören, begeistert sich von Anfang an für leckeres Essen, für neue Food-Trends und für die angesagtesten Restaurants. Mit den Hashtag-Challenges und der anschließenden #WhatToEat Awards Verleihung möchten wir auf die Creator*innen aufmerksam machen, die TikTok zu einem Ort für Food-Entdeckung machen."
Mehr Informationen zum #WhatToEat-Wettbewerb hier.
Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und zu bereichern, indem wir ihnen ein kreatives Zuhause geben und ihnen ein authentisches, unterhaltsames und positives Erlebnis bieten. TikTok hat seine globalen Hauptsitze in Los Angeles sowie Singapur und weltweit Büros unter anderem in New York, London, Dublin, Paris, Berlin, Dubai, Jakarta, Seoul und Tokio. www.tiktok.com.
Pressekontakt TikTok
Kommunikationsteam für Deutschland, Österreich, Schweiz
dachcomms@tiktok.com
Pressestelle TikTok D-A-CH
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35 | 22041 Hamburg
tiktok@faktor3.de
News09.01.2024
Germany